01 Meine Kunden verstehen: Wie dir Claus Cool dabei helfen kann Unternehmen versuchen, ihre Produkte und Dienstleistungen auf die Bedürfnisse ihrer Kund*innen
auszurichten. Doch es ist nicht immer so einfach zu verstehen, was sich diese vom Unternehmen erwarten. Marktforschung kann zwar dabei unterstützen, liefert aber häufig nur nackte Zahlen und
Fakten. Mithilfe der Personas kann ein Unternehmen ein genaueres Bild vom Zielpublikum zeichnen und analysieren, was potenzielle Kund*innen denken,
fühlen und warum sie sich für bestimmte
Produkte entscheiden. Im Workshop werden wir uns das Konzept der Personas nicht nur theoretisch ansehen, sondern auch gemeinsam eine Persona erarbeiten. 01.03 10:45 30/30 frei (ID 15) 01.03 09:15 30/30 frei (ID 14) 27.02 10:45 30/30 frei (ID 11) 27.02 09:15 30/30 frei (ID 10) 28.02 10:45 30/30 frei (ID 13) 28.02 09:15 30/30 frei (ID 12) |
02 Faszination Innovation: Wie aus Ideen geniale Produkte werden Du hast eine Produktidee und willst diese zum Welthit machen? Dann besuche diesen Produkt-Design-Workshop: Neue Produkte entstehen nicht durch glückliche Zufälle oder spontane Geistesblitze. Dazu braucht es „kreative Köpfe“, die auf Kundenwünsche abgestimmte Produktideen finden, sie richtig bewerten, auswählen und umsetzen – das ist der Schlüssel zum Erfolg! Schnuppere in diesem Workshop direkt in die Schnittstelle Marketing, Design und Technik hinein und mache Produktideen zu Cash Cows. 27.02 09:15 30/30 frei (ID 16) 27.02 10:45 30/30 frei (ID 17) 28.02 09:15 30/30 frei (ID 18) 28.02 10:45 30/30 frei (ID 19) 01.03 09:15 30/30 frei (ID 20) 01.03 10:45 30/30 frei (ID 21) |
03 Wie Gebäude Stürme und Erdbeben überstehen Das Tragwerk ist das Skelett eines Gebäudes und leitet alle Belastungen in den Baugrund weiter. Du möchtest verstehen, wie Tragwerke über Jahrzehnte bestehen und Stürmen und Erdbeben trotzen? Du willst lernen, wie sie funktionieren und welche Fundamente (Grundbau) dafür nötig sind? Du bist an ökologisch sinnvoll gebauten Gebäuden interessiert und möchtest erfahren, welche Gebäudetechnik Energie und Baustoffe spart? Dann bist du in diesem Workshop richtig. Melde dich an und tauche in die Welt des Bauingenieurwesens ein. 27.02 09:15 20/20 frei (ID 22) 27.02 10:45 20/20 frei (ID 23) 28.02 09:15 20/20 frei (ID 24) 28.02 10:45 20/20 frei (ID 25) 01.03 09:15 20/20 frei (ID 26) 01.03 10:45 20/20 frei (ID 27) |
04 Lerne die spannende Welt des 3D-Druckens kennen Der 3D-Druck bietet ungeahnte Möglichkeiten. Kreativität steht bei diesem Workshop im Vordergrund.
Wir schauen hinter die Kulissen des 3D-Drucks – vom 3D-Druckmodell bis zum fertigen Ausdruck. Dabei werden wir mit verschiedenen 3D-Druckverfahren
sowohl Kunststoff- als auch Metallteile
in unserem Labor fertigen und nachbearbeiten. Mit der VR-Brille können wir die 3D-gedruckten Bauteile
anschließend begutachten. Du bist interessiert an einem Ferialpraktikum im Bereich 3D-Druck? Dann informiere dich in diesem Workshop. 27.02 09:15 10/10 frei (ID 28) 27.02 10:45 10/10 frei (ID 29) 28.02 09:15 10/10 frei (ID 30) 28.02 10:45 10/10 frei (ID 31) 01.03 09:15 10/10 frei (ID 32) 01.03 10:45 10/10 frei (ID 33) |
05 Umweltgefahr Mikroplastik – unser ständiger Begleiter (Umwelttechnik) 27.02 09:15 15/15 frei (ID 34) 27.02 10:45 15/15 frei (ID 35) 28.02 09:15 15/15 frei (ID 36) 28.02 10:45 15/15 frei (ID 37) 01.03 09:15 15/15 frei (ID 38) 01.03 10:45 15/15 frei (ID 39) |
06 Lebensmittel der Zukunft 27.02 09:15 30/30 frei (ID 40) 27.02 10:45 30/30 frei (ID 41) 28.02 09:15 30/30 frei (ID 42) 28.02 10:45 30/30 frei (ID 43) 01.03 09:15 30/30 frei (ID 44) 01.03 10:45 30/30 frei (ID 45) |
07 Wasserstoff – der Energieträger der Zukunft 27.02 09:15 16/16 frei (ID 46) 27.02 10:45 16/16 frei (ID 47) 28.02 09:15 16/16 frei (ID 48) 28.02 10:45 16/16 frei (ID 49) 01.03 09:15 16/16 frei (ID 50) 01.03 10:45 16/16 frei (ID 51) |
08 Was hat italienischer Espresso mit Verfahrenstechnik zu tun? Kaffeekochen mit der italienischen Espressokanne als Beispiel für grundlegende Vorgänge in der Verfahrenstechnik: Das erste Kaffeehaus in Österreich würde 1685 eröffnet. Zu Beginn war die Zubereitung ein unverstandenes Geheimnis. Was dabei tatsächlich passiert, fällt heute unter die Wissenschaft der Verfahrenstechnik. Es verbergen sich dahinter verschiedene physikalische und chemische Prozesse. In diesem Workshop wollen wir diese Vorgänge genauer betrachten, einen Blick in das Innere einer italienischen Espressokanne werfen und die physikalischen Vorgänge, die darin ablaufen, klären. Es werden Grundoperationen wie Mahlen, Extraktion, Filtration und Verdampfung dargestellt und in Versuchen nähergebracht. 27.02 09:15 12/12 frei (ID 52) 27.02 10:45 12/12 frei (ID 53) 28.02 09:15 12/12 frei (ID 54) 28.02 10:45 12/12 frei (ID 55) 01.03 09:15 12/12 frei (ID 56) 01.03 10:45 12/12 frei (ID 57) |
09 Leichtbau im Spitzensport Leichtbau ist das zentrale Thema, wenn es um Performance im Spitzensport geht. Die Carbonfaser, 10 mal so dünn wie das menschliche Haar, bis zu 4 mal so steif und doppelt so fest wie Stahl, ermöglicht innovativen Leichtbau, ob im Fahrradrahmen, Tennisschläger oder Schi genauso wie im Rennsport, der Formel 1 oder im Americas Cup. Du erhältst in diesem Workshop Einblick in den Leichtbau mit innovativen Werkstoffen anhand von angreifbaren Beispielen und Experimenten. 27.02 09:15 30/30 frei (ID 58) 27.02 10:45 30/30 frei (ID 59) 28.02 09:15 30/30 frei (ID 60) 28.02 10:45 30/30 frei (ID 61) 01.03 09:15 30/30 frei (ID 62) 01.03 10:45 30/30 frei (ID 63) |
10 Ob kuschelig oder rau, wir schauen genau … 27.02 10:45 8/8 frei (ID 65) 28.02 09:15 8/8 frei (ID 66) 28.02 10:45 8/8 frei (ID 67) 01.03 09:15 8/8 frei (ID 68) 01.03 10:45 8/8 frei (ID 69) |
10 Ob kuschelig oder rau, wir schauen genau… 27.02 09:15 8/8 frei (ID 64) |
11 Die spannende Welt der Robotik im Center for Smart Manufacturing 27.02 09:15 16/16 frei (ID 70) 27.02 10:45 16/16 frei (ID 71) 28.02 09:15 16/16 frei (ID 72) 28.02 10:45 16/16 frei (ID 73) 01.03 09:15 16/16 frei (ID 74) 01.03 10:45 16/16 frei (ID 75) |
12 Kunststoffrecycling – funktioniert das wirklich? 27.02 09:15 10/10 frei (ID 76) 27.02 10:45 10/10 frei (ID 77) 28.02 09:15 10/10 frei (ID 78) 28.02 10:45 10/10 frei (ID 79) 01.03 09:15 10/10 frei (ID 80) 01.03 10:45 10/10 frei (ID 81) |
13 Leichtbau als Gamechanger in der Klima-/Energiekrise Sparsame und umweltfreundliche Automobile
und Flugzeuge sind gefragt. Auch Windräder und Sportgeräte müssen noch leichter und sicherer werden. Leichtbau ist das zentrale Thema in der Industrie: Ressourcen- und Energieeinsparung auf allen Ebenen – bei der Produktion, im späteren Betrieb bis hin zum Recycling. Die Carbonfaser, 10 mal so dünn wie das menschliche Haar, bis zu 4 mal so steif und doppelt so fest wie Stahl, ermöglichen innovativen Leichtbau. Du erhältst in diesem Workshop Einblick in den Leichtbau mit innovativen Werkstoffen anhand von angreifbaren Beispielen und Experimenten. 27.02 09:15 16/16 frei (ID 82) 27.02 10:45 16/16 frei (ID 83) 28.02 09:15 16/16 frei (ID 84) 28.02 10:45 16/16 frei (ID 85) 01.03 09:15 16/16 frei (ID 86) 01.03 10:45 16/16 frei (ID 87) |
14 Tech Student Talk – FH OÖ Fakultät Wels 27.02 09:15 20/20 frei (ID 88) 27.02 10:45 20/20 frei (ID 89) 28.02 09:15 20/20 frei (ID 90) 28.02 10:45 20/20 frei (ID 91) 01.03 09:15 22/22 frei (ID 92) 01.03 10:45 22/22 frei (ID 93) |
15 Campus Tour 27.02 09:15 20/20 frei (ID 94) 27.02 10:45 20/20 frei (ID 95) 28.02 09:15 20/20 frei (ID 96) 28.02 10:45 20/20 frei (ID 97) 01.03 09:15 22/22 frei (ID 98) 01.03 10:45 22/22 frei (ID 99) |
16 Die faszinierende Welt der Medizintechnik 27.02 09:15 30/30 frei (ID 171) 27.02 10:45 30/30 frei (ID 172) 28.02 09:15 30/30 frei (ID 173) 28.02 10:45 30/30 frei (ID 174) 01.03 09:15 30/30 frei (ID 175) 01.03 10:45 30/30 frei (ID 176) |
17 Berufsbild-Check: Was macht eigentlich ein*e Digital Marketer? 27.02 09:15 18/18 frei (ID 177) 27.02 10:45 18/18 frei (ID 178) 28.02 09:15 18/18 frei (ID 179) 28.02 10:45 18/18 frei (ID 180) 01.03 09:15 18/18 frei (ID 181) 01.03 10:45 18/18 frei (ID 182) |
18 Die kleinsten Held*innen der Energiekrise: Polymerwerkstoffe 27.02 09:15 20/20 frei (ID 183) 27.02 10:45 20/20 frei (ID 184) 28.02 09:15 20/20 frei (ID 185) 28.02 10:45 20/20 frei (ID 186) 01.03 09:15 20/20 frei (ID 187) 01.03 10:45 20/20 frei (ID 188) |
19 Plastikmüll – Problem oder Chance? 27.02 09:15 10/10 frei (ID 189) 27.02 10:45 10/10 frei (ID 190) 28.02 09:15 10/10 frei (ID 191) 28.02 10:45 10/10 frei (ID 193) 01.03 09:15 10/10 frei (ID 194) 01.03 10:45 10/10 frei (ID 195) |
20 Chemie ist, wenn es knallt und stinkt … ist das wirklich alles? 27.02 09:15 20/20 frei (ID 196) 27.02 10:45 20/20 frei (ID 197) 28.02 09:15 20/20 frei (ID 198) 28.02 10:45 20/20 frei (ID 199) 01.03 09:15 20/20 frei (ID 200) 01.03 10:45 20/20 frei (ID 201) |
21 Regelungstechnik im Alltag 27.02 09:15 30/30 frei (ID 202) 27.02 10:45 30/30 frei (ID 203) |
22 Finde die Kuh! 28.02 09:15 20/20 frei (ID 204) 28.02 10:45 20/20 frei (ID 206) 01.03 09:15 20/20 frei (ID 208) 01.03 10:45 20/20 frei (ID 210) |
23 Optische Pulserfassung für Smartwatches und Fitnesstracker 27.02 09:15 8/8 frei (ID 211) 27.02 10:45 8/8 frei (ID 212) 28.02 09:15 8/8 frei (ID 213) 28.02 10:45 8/8 frei (ID 214) 01.03 09:15 8/8 frei (ID 216) 01.03 10:45 8/8 frei (ID 217) |
24 Wie trinken Blumen? 27.02 09:15 15/15 frei (ID 219) 27.02 10:45 15/15 frei (ID 221) 28.02 09:15 15/15 frei (ID 222) 28.02 10:45 15/15 frei (ID 223) 01.03 09:15 15/15 frei (ID 224) 01.03 10:45 15/15 frei (ID 225) |
25 Macke Award der Physik: Vorstellung einer Masterarbeit, und Einblicke ins Physikstudium aus der Sicht eines Absolventen 27.02 09:15 25/25 frei (ID 226) 27.02 10:45 25/25 frei (ID 227) 28.02 09:15 25/25 frei (ID 228) 28.02 10:45 25/25 frei (ID 229) |
26 Vom reinsten Material der Welt zu Nano- und Quantenelementen 01.03 09:15 25/25 frei (ID 230) 01.03 10:45 25/25 frei (ID 231) |
27 Tech Student Talk der JKU 27.02 09:15 20/20 frei (ID 232) 27.02 10:45 20/20 frei (ID 233) 28.02 09:15 20/20 frei (ID 235) 28.02 10:45 20/20 frei (ID 236) 01.03 09:15 20/20 frei (ID 237) 01.03 10:45 20/20 frei (ID 238) |